Jodhpur – Die blaue Stadt am Rande der Wüste
Die zweitgrößte Stadt Rajasthans, liegt am Übergang zur Thar-Wüste und ist bekannt für ihr beeindruckendes Fort, ihre lebendige Altstadt und ihre unverwechselbar blauen Häuser. Wer durch die engen Gassen schlendert, spürt sofort den Zauber dieser Stadt – voller Geschichte, Farben und Kontraste.
Der Spitzname „Blaue Stadt“ kommt nicht von ungefähr: Ein Großteil der Häuser in der Altstadt ist in verschiedenen Blautönen gestrichen. Ursprünglich war das Blau ein Erkennungszeichen der Brahmanen, der Priesterkaste – heute sorgt es für angenehme Kühle und hält Mücken fern. Aus der Ferne, besonders vom mächtigen Fort aus betrachtet, wirkt die Stadt wie ein blaues Meer aus Dächern und Mauern.
Hoch über Jodhpur thront das Mehrangarh Fort, eines der beeindruckendsten Forts Indiens. Die massive Festung bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke über die Stadt, sondern beherbergt auch ein hervorragend erhaltenes Museum mit königlichen Gewändern, Waffen, Kunst und historischen Palanquins. Schon der Weg hinauf ist ein Erlebnis – steile Rampen, gewaltige Tore und kunstvolle Details erzählen Geschichten von Macht und Ruhm.


Mehrangarh Fort
Sie befindet sich auf einer Höhe von 123 Metern auf einem Einzelfelsen und überragt die Stadt, von dieser führt eine sich den Berg entlang windende fünf Kilometer lange Straße hinauf.
Mit dem Bau der Anlage wurde gleichzeitig mit der Stadtgründung Jodhpurs im Jahr 1459 durch Roa Jodha begonnen. Weite Teile der bis heute erhaltenen Bausubstanz stammen aus der Periode des Maharadschas Jaswant Singh (1638–1678).



Eingangstor Erbaut wurde es ursprünglich um 1459 vom Rajput- Herrscher des Rathore -Clans Rao Jodha








Tipps

Castel Viem Home Stay
Nette Unterkunft, schönes bequemes Zimmer,
bequemes Bett, Frühstück und Essen einfach und bekömmlich.



Anmerkung:
Leider haben wir von der Stadt nicht viel gesehen, da wir krank waren.